7.7% organisches Wachstum in 2021/22, bereinigtes EBITDA über Vorjahr mit CHF 372 Mio., bereinigte EBITDA-Marge bei rund 13.5% durch inflationäres Umfeld und Herausforderungen in der Lieferkette im zweiten Halbjahr belastet
Ad hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR
Rümlang, 21. Juli 2022 - dormakaba gab heute vorläufige, nicht auditierte Kennzahlen für das Geschäftsjahr 2021/22 bekannt.
dormakaba steigerte den Nettoumsatz im Geschäftsjahr 2021/22 um rund 10.3% auf ca. CHF 2 757 Mio. (Vorjahr: CHF 2 499.7 Mio.). Das organische Umsatzwachstum war stark mit rund 7.7% (davon rund 3% preisbedingt) und lag über der Guidance von 3% bis 5%. Portfolioanpassungen trugen rund 2.8% zum Umsatzwachstum bei, und die Währungseffekte hatten nahezu keinen Einfluss.
Die Nachfrage im zweiten Halbjahr 2021/22 war gut und entsprach derjenigen des ersten Halbjahres, was zu einem guten organischen Wachstum in allen Regionen führte. Dennoch wurde das Geschäft durch Engpässe bei elektronischen Bauteilen, Arbeitskräften und Baumaterialien beeinträchtigt, was insbesondere im Projekt- und Wartungsgeschäft zu Verzögerungen führte. Das Wachstum im Geschäftsjahr 2021/22 war in der Region Asia Pacific (Asien-Pazifik) am stärksten ausgeprägt, aber auch stark in den Regionen Americas (Nord- und Südamerika) sowie Europe & Africa (Europa und Afrika). Bei Key & Wall Solutions beschleunigte sich das Wachstum in der zweiten Jahreshälfte, da der Geschäftsbereich Movable Walls einen Teil seiner aufgrund der Covid-19-Pandemie zunächst ausgesetzten Aufträge abschliessen und so höheren Umsatz generieren konnte.
Das bereinigte EBITDA verbesserte sich auf rund CHF 372 Mio. (Vorjahr: CHF 362.0 Mio.). Die bereinigte EBITDA-Marge lag mit rund 13.5% unter der am 2. März abgegebenen Guidance, als es noch zu früh war, die vollen Auswirkungen des Ukraine-Krieges einschätzen zu können. Die nachfolgend einsetzende, beschleunigte Inflation konnte kurzfristig nur teilweise durch Preiserhöhungen kompensiert werden. Die Marge wurde ausserdem durch Herausforderungen in der Lieferkette beeinträchtigt, da Aufträge für margenstarke Elektronikprodukte aufgrund des Mangels an Komponenten nicht ausgeführt werden konnten. Das Mesker-Geschäft hatte weiterhin einen negativen Einfluss auf die bereinigte EBITDA-Marge der Gruppe von rund 50 Basispunkten für 2021/22; das Geschäft wurde am 21. Juni 2022 veräussert. Das bereinigte EBITDA hätte bei 14.0% gelegen, wenn Mesker als nicht fortgeführte Aktivität bilanziert worden wäre.
«Während wir unsere Wachstumsziele übertroffen haben, konnten wir unsere Guidance bezüglich EBITDA-Marge in diesem herausfordernden inflationären Umfeld nicht erreichen. Daher haben wir die Preise erhöht, um weitere Inflationseffekte auszugleichen und werden dies auch weiterhin tun», sagt Jim-Heng Lee, CEO von dormakaba. «Unsere Massnahmen zur Verbesserung der Performance im Amerika-Geschäft werden fortgesetzt; der Turnaround dieses Geschäftsbereichs wird der Schlüssel zur Verbesserung unserer Profitabilität sein, wie es in unserer Strategie vorgesehen ist.»
dormakaba wird am 31. August 2022 einen detaillierten Ausblick zusammen mit den endgültigen, auditierten Finanzergebnissen geben. Auftragseingang und Auftragsbestand sind gut und werden weiter durch die Shape4Growth Initiativen des Unternehmens unterstützt, die an Fahrt gewinnen, wie die jüngsten Markterfolge zeigen. Die Visibilität bleibt jedoch aufgrund der aktuellen geopolitischen und makroökonomischen Situation begrenzt.