Generalversammlung stimmt allen Anträgen zu

Generalversammlung stimmt allen Anträgen zu

Ad hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR

Rümlang, 11. Oktober 2022 – Die dormakaba Holding AG hat am 11. Oktober 2022 ihre ordentliche Generalversammlung abgehalten. 260 Aktionärinnen und Aktionäre nahmen persönlich teil. Insgesamt waren 2 673 134 stimmberechtigte Namensaktien vertreten, was 63.65% des im Handelsregister eingetragenen Aktienkapitals entspricht. Alle Anträge des Verwaltungsrats wurden von den Aktionärinnen und Aktionären genehmigt.

Die Generalversammlung stimmte allen Anträgen des Verwaltungsrats mit grosser Mehrheit zu, einschliesslich der Auszahlung einer Dividende von 11.50 CHF pro Aktie (berechnet unter Ausschluss des Effekts der Veräusserung von Mesker, da die Transaktion keinen wesentlichen Einfluss auf den Cashflow des Unternehmens hatte). Die Hälfte dieser Dividendenausschüttung wird aus dem Bilanzgewinn und die Hälfte aus den Reserven aus Kapitaleinlagen erfolgen. Die Zahlungen sind ab dem 17. Oktober 2022 geplant.

Weiter genehmigte die Generalversammlung alle beantragten Wiederwahlen in den Verwaltungsrat, jeweils für die Amtsdauer von einem Jahr. Riet Cadonau, der angekündigt hat, dass er spätestens bis zur Generalversammlung im Oktober 2023 zurücktreten wird, wurde als Präsident des Verwaltungsrats wiedergewählt.

Svein Richard Brandtzæg (64), Kenneth Lochiatto (59) und Michael Regelski (57) wurden als neue unabhängige Mitglieder gewählt. Svein Richard Brandtzæg wurde vom Verwaltungsrat zum Vizepräsidenten und Lead Independent Director ernannt. Die neu gewählten Mitglieder werden auch das Branchen-Know-how und die Kompetenz des Verwaltungsrats auf den Gebieten der digitalen Transformation und der kommerziellen Gebäudeökosysteme stärken.

Das verbleibende amtierende Mitglied des Nominierungs- und Vergütungsausschusses, Stephanie Brecht-Bergen, wurde wie vorgeschlagen für eine Amtsdauer von einem Jahr wiedergewählt. Zusätzlich wurden Svein Richard Brandtzæg und Kenneth Lochiatto als neue Mitglieder in den Ausschuss gewählt. Die Rolle des Ausschussvorsitzenden übernimmt Svein Richard Brandtzæg.

Im Rahmen der Konsultativabstimmung stimmten die Aktionärinnen und Aktionäre auch dem Vergütungsbericht 2021/22 zu. Ebenso genehmigt wurden der vorgeschlagene Maximalbetrag für die Vergütung des Verwaltungsrats bis zur ordentlichen Generalversammlung 2023 und der vorgeschlagene Maximalbetrag für die Vergütung der Konzernleitung für das Geschäftsjahr 2023/24 sowie die Änderung der Statuten der dormakaba Holding AG in Bezug auf bestimmte Grundsätze für die Vergütung des Verwaltungsrats und der Konzernleitung.

Ausserdem bestätigte die Generalversammlung PricewaterhouseCoopers AG, Zürich, als Revisionsstelle für eine weitere Amtsdauer von einem Jahr. Zudem wurde die Anwaltskanzlei Keller KLG als unabhängige Stimmrechtsvertreterin ebenfalls für eine weitere Amtsdauer von einem Jahr wiedergewählt.

Weitere Einzelheiten zur Generalversammlung 2022 sind unter www.dk.world/GV zu finden.

Download Medienmitteilung dormakaba_Medienmitteilung_AGM 2022_221011.pdf - 66 KB

 

Download pictures of the Headquarters of dormakaba Group

Investor and Analyst Information

Siegfried Schwirzer
Siegfried Schwirzer Head of Investor Relations
Patrick Lehn
Patrick Lehn Senior Manager Group External Communications / Press Officer

 

 

Ad hoc dormakaba News
Über dormakaba

dormakaba ist ein weltweit führender Anbieter auf dem Markt für Zutrittslösungen. Das Unternehmen definiert Zugang neu, indem es Branchenstandards für intelligente Systeme und nachhaltige Lösungen über den gesamten Lebenszyklus von Gebäuden setzt. Rund 16.000 Mitarbeitende weltweit stellen ihr Fachwissen einem wachsenden Kundenstamm in mehr als 130 Ländern zur Verfügung.